Der Markt rund um das Thema Dabbing wächst von Minute zu Minute. Denn gerade Patienten, welche ihre Kräuter vom Arzt verschrieben bekommen greifen mittlerweile gerne auf das Verdampfen von hochpotenten Extrakten zurück.
Es kommt jedoch nicht nur auf das richtige Material zum Dampfen an, sondern auch auf die Tools, welche Du verwendest, um die Extrakte konsumieren zu können und ein Hauptbestandteil dieser Materialien ist der Nail.
Dieser Nail ist erhältlich in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien. Wir wollen uns in diesem Artikel heute jedoch ausschließlich dem Titan Nail widmen und erläutern, was es zu beachten gibt, wenn es darum geht, sich einen Titan Nail zuzulegen.
1. Wähle den richtigen Typen
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Nails. Zum einen wären da die traditionellen Nails, welche nur in Kombination mit einer Dome richtig funktionieren. Diese Nails sitzen locker und frei auf einem Adapter mit männlichem Ende. Über den Nail wird dann die Dome gesetzt, worin sich der entstehende Dampf anschließend sammelt.
Der zweite Typ unter den Nails ist der Domeless Nail. Diese Art von Nails ist relativ neu und gewinnt durch seine unkomplizierte Anwendung immer an mehr Beliebtheit. Sie funktionieren, wie der Name schon vermuten lässt, ohne Dome.
Domeless Nails sind im Gegensatz zu ihren Vorgängern mit Lufteinlassöffnungen ausgestattet, welche den Dampf durch das Anziehen des Konsumenten direkt in das Innere der Rig leiten.
Je nach Bedarf können diese Nails mit sogenannten Carb Caps kombiniert werden, welche dafür sorgen, dass der Luftstrom im Nail manuell reguliert werden kann und der Luftstrom zirkuliert. Das sorgt unter anderem dafür, dass keine Rückstände bzw. Pfützen Deines Dabs im Kopf des Nails zurückbleiben.
2. Wähle die richtige Form und Größe Deines Nails
Eine falsche Form oder Größe des gewählten Nails kann Dich den Kauf des Stückes schnell bereuen lassen. Daher ist es wichtig, dass Du Dich vor dem Kauf erkundigst, welche Variante sich mit Deiner Rig kombinieren lässt.
Dazu gehört, nachzusehen, ob das Anschlussstück Deiner Rig über einen männlichen oder weiblichen Ausgang verfügt. Ein kleiner Tipp, Rigs, welche verwendet werden, um Kräuterextrakte zu verdampfen, verfügen in den meisten Fällen über ein männliches Anschlussstück.
Herkömmliche Wasserpfeifen sind meistens mit einem weiblichen Anschluss ausgestattet. Allerdings kann auch das variieren. Ebenso musst Du darauf achten, die richtige Größe Deines Nails zu wählen. Die gängigsten Größen sind:
- 10mm
- 14mm
- 18mm
Du solltest also schon beim Kauf Deiner Rig beachten, mit welchen Größen diese zu kombinieren ist. Solltest Du dennoch nicht wissen, welche Größe Du benötigst, kannst Du einen Nail mit einer Universal Größe verwenden. Oder Du misst die Größe an Deiner Rig einfach ab.
3. Gib lieber ein bisschen mehr Geld aus
Beim Kauf von Titan Nails ist es wirklich wichtig, dass Du auf eine gute Qualität achtest. Schlechte Produkte findest Du überall zu Spottpreisen. Das kann natürlich verlockend sein.
Allerdings werden sich minderwertige Produkte über lange Sicht schlecht auf Deine Gesundheit auswirken. „Teuer ist nicht gleich gut“ kann man hier also nicht sagen, denn teuer ist gut. Investiere also lieber ein bisschen mehr Geld, um auf der sicheren Seite zu sein.
Das Problem ist, dass sich in günstigen Varianten oft Verunreinigungen im Metall befinden, welche beim Erhitzen des Nails in Deinen Dab übergehen und somit in Deinen Körper gelangen. Zu teuer sollte der Titan Nail jedoch auch nicht sein.
Oft kommt es nämlich vor, dass Du hier, wie auch bei vielen anderen Produkten, wie beispielsweise Handys, nur den Namen bezahlst. Der Durchschnittspreis für einen qualitativen Nail liegt etwa bei 30 – 40 Euro.
Ein guter Tipp, um die Qualität Deines Nails zu prüfen, ist der Magnet Test. Denn ist der Nail magnetisch, so ist es kein echter Titan Nail und somit auch keine gute Qualität. Darüber hinaus verrät Dir die Farbgebung nach Verwendung des Nails viel über die Qualität.
Sollte dieser sich nämlich in Farben wie Grün oder Blau färben, weist Du auch hier, dass andere Materialien verwendet wurden als Titan, welche mit der Hitze reagieren und sich negativ auf Deine Gesundheit auswirken.
Fazit
Wie Du siehst, es gibt einige Dinge, auf die Du achten solltest, wenn Du auf die Verwendung eines Titan Nails zurückgreifst. Das waren jedoch nur die grundlegenden Dinge, die immer wichtig sind. Es gibt aber noch eine Menge Unterschiede zwischen den auf den Markt vorhanden Nails.
Welchen davon Du letztendlich verwendest, musst Du aber für Dich selbst entscheiden. Denn jeder Dabber hat seine ganz eigenen Vorlieben, wenn es darum geht Kräuterextrakte zu verdampfen.